Süßkartoffel-Erdnuss-Curry

Cremig, aromatisch und einfach gesundes Soulfood pur.

Süßkartoffel-Erdnuss-Curry
Süßkartoffel-Erdnuss-Curry
Süßkartoffel-Erdnuss-Curry

Warum ich dieses Rezept liebe!

Weil es eine perfekte Kombination aus Geschmack, Sättigung und Nährstoffen ist. Süßkartoffeln liefern wertvolle Ballaststoffe und Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Kichererbsen sorgen für eine Extraportion pflanzliches Eiweiß und halten den Blutzucker stabil. Die cremige Basis aus Kokosmilch und Erdnussmus macht das Gericht nicht nur super lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten, die wichtig für die Hormonbalance sind.

Antientzündliche Facts

Dieses Curry passt perfekt in eine antientzündliche Ernährung:

  • Süßkartoffeln sind reich an Antioxidantien und unterstützen das Immunsystem.

  • Kichererbsen enthalten Ballaststoffe, die eine gesunde Darmflora fördern.

  • Grünkohl liefert sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken.

  • Erdnussmus liefert Magnesium, das wichtig für Nerven und Muskeln ist.

Tipps für die Zubereitung

  • Wenn du das Curry noch würziger magst, kannst du zusätzlich frischen Ingwer und etwas Kurkuma hinzufügen.

  • Für eine extra sättigende Mahlzeit kannst du das Curry mit Quinoa oder Hirse servieren.

  • Statt Grünkohl kannst du auch Blattspinat verwenden – diesen erst am Ende der Kochzeit hinzufügen, damit er nicht zerfällt.

  • Falls du Erdnüsse nicht verträgst, kannst du stattdessen Mandelmus oder Cashewmus verwenden.

Dieses Rezept zeigt, dass gesunde Ernährung einfach, lecker und alltagstauglich sein kann – und genau das liebe ich daran!

Rezept

Zutaten für 3 Portionen

  • 1 Schalotte

  • 400 g Süßkartoffeln

  • 1 Glas Kichererbsen

  • 100 g Grünkohl, alternativ Blattspinat

  • 1 Knoblauchzehe

  • 400 g Kokosmilch

  • 200 g Gemüsebrühe

  • 80 g Erdnussmus

  • 3 TL rote Currypaste

  • 2 EL glutenfreie Sojasauce

  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Schalotte glasig dünsten

  2. Süßkartoffelwürfel hinzufügen, kurz anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen

  3. Kokosmilch, Erdnussmus, Sojasauce und Currypaste vermischen und zugeben

  4. Kichererbsen zufügen

  5. 15 Minuten köcheln lassen bis es cremig
    eingedickt ist

  6. Grünkohl klein schneiden und 5 Minuten

  7. mit köcheln

  8. Suppe auf Schalen verteilen und servieren